Geige-Transkriptionen von Klavier- und Orchesterwerken

„Elegische Romanze“, 1940 „Liebkosung“ aus „Zehn Impressionen für Klavier“, Opus 9 „Abendlied“ aus „Sechs exotische Präludien für Klavier“ Opus 17, 1968 „Überlegungen“ und „Karneval-Prozession“ aus der Musik zum Stück „Der Kaufmann von Venedig“ nach Shakespeare, 1975 „Sieben symphonische bulgarische Tänze“, Opus 23, 1975 „Klassisch und romantisch“, Opus 24, 1955 „Der Tanz Gottes“ (Gospodsko Horo) aus

Rhapsodie „Vardar“ für Geige und Klavier

Rhapsodie „Vardar“ für Geige und Klavier Dies ist die Originalfassung des berühmtesten Stücks von Wladigerow. Seine Erstaufführung ist von den Brüdern Pancho und Lyuben Wladigerow im Januar 1923 in Berlin. Der Autor verfasste viele unterschiedliche Transkriptionen dieses Werkes. Und 1971 schrieb Lyuben Wladigerow eine Transkription von Rhapsodie „Vardar“ für zwei Geigen Solo.

Konzert Shimmy

Konzert Shimmy für Geige und Klavier (und Solo Klavier)